Entstehungsgeschichte
Entstanden ist die Idee aus dem Wohnprojekt des Vereins "Wohnen mit Kindern e.V." (WmK) in Düsseldorf. Ziel dieses Vereins ist es, ein respektvolles gegenseitiges Miteinander von Kindern und Erwachsenen zu fördern. 1995 wurde in der Otto-Petersen-Straße 2-8 unter der Regie des Düsseldorfer Ortsverbands 24 Wohnungen nach den familiengerechten Kriterien des Vereins realisiert. Einige Familien wollten das gemeinschaftliche, nachbarschaftliche Miteinander, das sie dort seit mehr als zehn Jahren lebten, in einem neuen Projekt weiter entwickeln. Schon bald kamen weitere Familien hinzu. "Alte" und "neue" Mitglieder bildeten schließlich das heutige Projekt "QBUS" - angelehnt an den Namen des Geländes "Am Quellenbusch" in Düsseldorf-Gerresheim...
Auf eben diesem Gelände nämlich bot uns die Stadt Düsseldorf ein rund 4.000 qm großes Grundstück an, nachdem diverse andere Optionen nach langen Verhandlungen mit Investoren nicht verwirklicht werden konnten. Nach Süd-Westen ausgerichtet, verkehrsgünstig angebunden und sowohl nah am alten, lebendigen Ortskern von Gerresheim wie auch dem Düsseldorfer Stadtwald gelegen, bietet das Gelände gute Voraussetzungen für unser Wohnprojekt. Das unten stehende Satellitenbild hinkt etwa drei Jahre hinterher: Zu finden sind wir links vom "Hufeisen" der Merseburger Straße auf der hier noch freien Dreiecks-Fläche.
Alles weitere zur Baugeschichte findet man in unserem Bautagebuch!