Das Wohnprojekt "QBUS"
Seit Mai 2013 leben wir nun - nach jahrelanger Planungs- und Bauphase - gemeinsam das Wohnprojekt „QBUS“!
Jede Partei lebt in ihrer individuell gestalteten Wohnung – darüber hinaus bietet unser Projekt aber vor allem viel Raum für gemeinschaftliches Miteinander in unserem Gemeinschaftshaus, unserem Garten und unseren Musik-, Jugend- oder Werkräumen. Wir planen ein Nachbarschaftscafé, Yoga- und Reparaturkurse, Chorproben, Stillgruppen, Lesungen, einen Mittagstisch für Schulkinder und vieles mehr, so dass QBUS nicht nur eine Bereicherung für die dort lebenden Familien, sondern für das gesamte Quartier sein soll.
Neben der sozialen Komponente ist ökologische Nachhaltigkeit ein wesentliches Element unseres Konzeptes. Wir bemühen uns, möglichst hohe energetische Standards umzusetzen – so wurden die Wohngebäude zum Beispiel im so genannten Passivhausstandard errichtet und erneuerbare Energien spielen eine große Rolle.
Hinzu kommt der Gedanke ökonomischer Nachhaltigkeit: Ziel des Projekts war und ist es auch, Familien mit und ohne Kindern bezahlbaren Wohnraum in Eigentumsform zu ermöglichen.
Übrigens: Eine gute Idee spricht sich schnell herum! Ein weiteres Wohnprojekt in unmittelbarer Nachbarschaft zu QBUS steht kurz vor der Vollendung.